Ihre Feinstaubplaketten bei der Prüf GTÜ Monz GmbH

Feinstaubplakette
https://www.xn--prfstelle-monz-hsb.de/thumbnailer.php?w=500&h=500&src=/images/angebote/14/Feinstaubplakette.png

Gesundheitsgefahren durch Feinstaub
Aus zahlreichen Studien ist bekannt, dass Feinstaub und vor allem die besonders kleinen Teilchen zu einer Zunahme von Asthma- und Lungenerkrankungen bis hin zu Lungenkrebs sowie zu einer Zunahme der Herz-Kreislauferkrankungen führen kann.

Feinstaub wird überwiegend durch Verbrennungsprozesse von der Industrie, vom Verkehr und von den Haushalten freigesetzt. Er kann in Ballungsgebieten zu gesundheitsschädlichen Konzentrationen führen. Weshalb die Feinstaubplakette und somit die Kategorisierung von Kraftfahrzeugen nach Schadstoffgruppe (Grün, Gelb oder Rot), zu einem wichtigen Thema deklariert wurde.

Gesetzliche Regelungen zum Schutz vor dieser Feinstaubbelastung
Durch die im Bundesgesetzblatt vom 16. Oktober 2006 veröffentlichte Verordnung zur Kennzeichnung der Fahrzeuge mit geringem Beitrag zur Schadstoffbelastung (35. BImSchV) können Städte und Gemeinden ab dem 1. März 2007 Umweltzonen ausweisen und dort Fahrverbote aussprechen. Hiervon sind Millionen Fahrzeuge betroffen.

Dazu zählen alle Fahrzeuge mit der Schadstoffgruppe 1 (Benziner ohne geregelten Katalysator und ältere Dieselfahrzeuge): Diese müssen bei entsprechender Luftbelastung immer "draußen" bleiben und dürfen Umweltzonen generell nicht mehr befahren.

Fahrzeuge mit den Schadstoffgruppen 2 - 4 dürfen Umweltzonen nur befahren, wenn Sie eine der ausgeschilderten Plaketten an der Windschutzscheibe tragen.
Welche Plakette Ihr Auto bekommen kann erfahren Sie außerdem in unserer Online-Suche. Die amtlichen Feinstaubplaketten erhalten Sie bei Ihrer/Ihrem GTÜ-Sachverständigen.

Ludger Monz (Dipl.-Ing.)

  • Prüfingenieur
  • Unterschriftsberechtigter Technischer Dienst
Ludger Monz (Dipl.-Ing.)
Inhaber, Geschäftsführer
Diese Leistung finden Sie bei uns in:
Waltrop
Dülmen
Haltern am See
Betreff (Pflichtfeld)
Ihre Nachricht (Pflichtfeld)